Pro Velo Schweiz unterstützt den Bundesbeschluss Velo
Anlässlich ihrer Versammlung in Bern haben die Delegierten von Pro Velo Schweiz heute die Ja-Parole zum „Bundesbeschluss Velo“ gefasst. Dieser kommt am 23. September zur Abstimmung. Der „Bundesbeschluss Velo“ ist der Gegenvorschlag des Bundesrates zur Velo-Initiative. Die Initiative wurde zurückgezogen. Rolin Wavre, Vizepräsident der FDP Genf und Grossrat, wurde in den Vorstand von Pro Velo Schweiz gewählt.
Pro Velo Schweiz steht hinter dem von Bundesrat und Parlament verabschiedeten Bundesbeschluss Velo. Dieser wurde vom Bundesrat als direkter Gegenvorschlag zur Velo-Initiative eingebracht. Pro Velo sieht im Bundesbeschluss Velo die wesentlichen Anliegen der Initiative verwirklicht. Mit ihm kann der Bund dazu beitragen, die Veloinfrastruktur in der Schweiz langfristig zu verbessern und die Velowege den Fuss- und Wanderwegen gleichzustellen. Die Velo-Initiative wurde im März zurückgezogen. Die Volksabstimmung findet am 23. September statt.
Genfer FDP-Grossrat in den Vorstand gewählt
Die Delegierten wählten den Genfer Rolin Wavre zum neuen Vorstandsmitglied. Der ausgebildete Jurist und Vizepräsident der FDP Genf ist seit 2015 Mediensprecher von Pro Velo. Im April wurde Wavre in den Grossen Rat des Kantons Genf gewählt. Mit ihm stärkt Pro Velo seine Präsenz in der Westschweiz und sichert sich die Dienste eines äussert kompetenten und weitsichtigen Unterstützers des Velos.
Auskunft
Nationalrat Matthias Aebischer, Präsident Pro Velo Schweiz, 079 607 17 30
Rolin Wavre, Mitglied des Vorstandes, 079 653 37 78
Christoph Merkli, Geschäftsführer Pro Velo Schweiz, 076 455 62 03
https://www.pro-velo.ch/de/medien/medienmitteilungen/archiv/medienmitteilung/pro-velo-schweiz-unterstuetzt-den-bundesbeschluss-velo