Rad-Talk
Ein Leben für die Veloförderung

Martin Wälti prägte die Veloförderung in der Schweiz entscheidend. 1985 gründete er mit Mitstreitern die IG Velo Schweiz (ab 2008 Pro Velo Schweiz), um das Velo als gleichwertiges Verkehrsmittel zu etablieren. Trotz Widerständen setzte er sich für Velowege, Abstellanlagen und eine bessere Infrastruktur ein. Ein persönliches Anliegen war ihm der Schutz vor Velodiebstahl: 1997 initiierte er in Burgdorf eine der ersten bewachten Velostationen, woraus das Forum Velostationen Schweiz entstand. 2016 zog sich Wälti aus dem Vorstand von Pro Velo Schweiz zurück, nachdem die Organisation gefestigt war. Sein Wunsch für die Zukunft: Mut und Innovation, damit das Velo weiterhin eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Mobilität spielt.