Diebstahl
Velodiebstahl ist ein Ärgernis. Pro Velo gibt Empfehlungen, was bei Diebstahl zu tun ist.

Fast die Hälfte der Teilnehmenden der Velostädte-Umfrage von Pro Velo war in den letzten Jahren von Velodiebstahl oder Vandalismus betroffen. In der Schweiz allein werden jährlich je rund 27'000 Diebstähle von Velos und Elektrovelos der Polizei gemeldet - effektiv sind es mindestens doppelt so viele. Die Rückführquote gestohlener Velos lag 2024 bei 3 %, diejenige von Elektrovelos bei knapp 6 %. Sei es, dass die gestohlenen Velos nicht mehr gefunden werden, sei es, dass gefundene Velos nicht mehr zugeordnet werden können.
Zur Vorbeugung von Diebstahl und zur Erleichterung der Rückführung gestohlener Velos empfiehlt Pro Velo:
- Velo wenn immer möglich in einem abschliessbaren oder überwachten Raum einstellen (Keller, Garage, Abstellraum, Velostation usw.).
- Velo nicht nur abschliessen, sondern auch anschliessen.
- Rahmennummer, Marke und Farbe des Velos notieren.
- Velos können (z.T. gegen Gebühr) bei privaten Registern eingetragen werden (vgl. Links).
- Diebstahl bei der Polizei anzeigen und der Versicherung melden.
Versicherung: Fahrräder sind üblicherweise in der Hausratversicherung versichert. Die Versicherungsgesellschaft kann jedoch unter Umständen Fahrraddiebstahl betragsmässig deckeln oder ganz aus der Deckung streichen. Vorsicht bei (schnellen) E-Bikes: Diese fallen möglicherweise aus der Deckung, weil sie als Motorfahrzeuge eingestuft werden. Prüfen Sie Ihre Versicherungspolice!
Links zum Thema
- bicycode.eu - Die Bicycode-Markierung ist eine in den Velorahmen gravierte Nummer, die anschliessend in einer Datenbank referenziert wird. PRO VELO Genève bietet den Bicycode, der durch den französischen Veloverband "FUB" entwickelt wurde, ihren Mitgliedern seit dem Jahre 2012 an.
- trakyv.com: Dank einem Sender, der im Lenker platziert wird, lässt sich ein gestohlenes Velo lokalisieren und kann dem rechtmässigen Besitzer oder der rechtmässigen Besitzerin zurückgebracht werden. "Trakyv"-Sender können über Pro Velo Region Lausanne bezogen werden.
- velofinder.ch - Veloregister von veloplus
- suisse-velo.ch - Veloregister/-versicherung von Europäische Reiseversicherungs AG
- velo-vignette.ch - Velo-Registrierungsplattform