Infrastruktur
Die Velo-Infrastruktur ist ein zentrales Element für den Komfort, die Sicherheit und die Entwicklung des Veloverkehrs. Dabei muss sie sowohl erfahrenen BenutzerInnen dienen, als auch Verkehrsanfängern. Velo-Infrastruktur ist auch ein Aushängeschild für das Velo als Verkehrsmittel.
Pro Velo setzt sich im Rahmen verschiedener Projekte dafür ein, dass Beispiele guter Infrastrukturen bekannt und verbreitet werden.
Velo-Infrastruktur ist viel mehr als Radstreifen und Radwege. Es gehören etwa auch Velo-Abstellanlagen, verkehrsberuhigte Zonen (Tempo-30-Zone, Begegnungszone) und der Velogegenverkehr in Einbahnstrassen dazu, die mindestens so wichtig sind für die Sicherheit und Attraktivität des Velofahrens.