Velostationen
Die Velostation ist eine Veloparkieranlage gehobener Qualität, in der Velos vor Diebstahl, Vandalismus und Witterungseinflüssen abgestellt werden können.

Viele Velostationen befinden sich an Bahnhöfen und sind kostenpflichtig. Im Jahre 1994 wurde in Aarau die erste bewachte Velostation der Schweiz eröffnet.
In der Schweiz gibt es jetzt über siebzig Velostationen, verteilt auf etwa fünfzig Gemeinden.
Infowebsite zum Forum Velostationen
Karte mit den Velostationen in der Schweiz
Forum Velostationen

Im Jahre 1997 trafen sich die Verantwortlichen der Schweizer Velostationen erstmals zu einem Informationsaustausch. Daraus hat sich im Laufe der Zeit das Forum Velostationen Schweiz gebildet.
Das Forum Velostationen (bis 2013 Koordination Velostationen Schweiz) wird von Pro Velo Schweiz betreut. Es veranstaltet ein jährliches Infotreffen zusammen mit dem Forum bikesharing Schweiz, gibt den kostenlosen Infoletter Velostationen heraus und betreibt eine Website. Zudem bietet es ein BeraterInnen-Netzwerk die Behörden und Private beim Aufbau von Velostationen zu Verfügung steht.
Infotreffen Forum Velostationen 2023 in Winterthur

Das nächste Infotreffen der Foren bikesharing und Velostationen wird am Donnerstag, den 14. September 2023 in Winterthur stattfinden.
Reservieren Sie sich das Datum bereits jetzt!
Ein halber Tag ist dem Thema Velostation gewidmet, ein halber Tag dem Bikesharing.
Weitere Informationen folgen später unter den Webseiten des Forums Velostationen Schweiz.