• Aktiv werden
    • Anmeldung
    • Mitgliedervorteile
    • Adressänderung
    • Spenden
  • Angebote
    • World Bicycle Day, 3.6.2022
    • Cyclomania
    • bike to work
    • Bike2school
    • DEFI VELO
    • Schule+Velo
    • Velofahrkurse
      • Velokurskalender
      • Kursbeschreibungen
      • Velopass-Wettbewerb
    • Velobörsen
      • Anmelden und inserieren
      • Tipps und Links
    • Velokiosk
    • Publikationen
      • Velojournal
      • PRO VELO info
    • Prix Velo
  • Themen
    • Das Velo
      • Elektrovelos
      • Cargo-Bikes und Spezialvelos
      • Velo-Ausrüstung
      • Wintertipps
      • Testberichte
      • Diebstahl
      • 200 Jahre Velo
    • Infrastruktur
      • Bikesharing
      • Verbesserung der Infrastruktur
      • Velofreundliche Massnahmen
      • Veloparkierung
        • Velostationen
      • Velo- und Fussverkehr
    • Velopolitik
      • Petition Veloverlad
      • Veloweggesetz / Art. 88 Bundesverfassung
      • Cycla
      • Abstand ist Anstand
      • Positionen
      • Kantone und Bund
    • Sicherheit und Recht
      • Sicher Velofahren
        • Trottoirfahren für Kinder
        • Fahr sichtbar
        • Der tote Winkel
        • Passive Sicherheit
      • Ausrüstung
        • Velohelm
        • Sicherheit durch Sichtbarkeit
      • Neues Recht
      • Kind und Velo
      • Veloprüfung
      • Recht bekommen
      • Velohelm und Tragpflicht
    • Freizeit und Tourismus
      • Velomitnahme im öV
      • Veloland und Mountainbikeland
      • Vermietung und bikesharing
      • Velotourenführer
      • Sicher Radwandern
    • Umwelt und Gesundheit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Radsport
    • Velo-Blogs
  • Medien
    • Medienkontakt
    • Medienmitteilungen
      • Archiv
    • Bildmaterial
  • Über uns
    • Aktuelles
      • Archiv
    • Portrait
      • Leitbild
      • Statuten
      • Vorstand
      • Historisches
      • Jahresberichte
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Offene Stellen
    • Sitzungszimmer mieten
    • Kontakt
    • Jobs
  • provelonet
  • DE |
  • FR |
  • IT |
  • EN

Facebook | Twitter | Instagram

Pro Velo Schweiz
  • DE |
  • FR |
  • IT |
  • EN
    Kontakt|provelonet

Mitglied werden Spenden
  • Aktiv werden
  • Angebote
  • Themen
  • Medien
  • Über uns

Die Velobörsensaison ist eröffnet!

Entdecken Sie den nächsten Termin in Ihrer Region.

bike to work 2022: Rekord in Sicht!

Über 2'500 Firmen sind für die diesjährige Challenge angemeldet. Gehört Ihre dazu?

Velofahrkurse

Die beliebten Velokurse von Pro Velo: Nach dem Kurs wissen Sie und Ihre Kinder, worauf es ankommt. Jetzt anmelden!

Das neue Veloweggesetz ist unter Dach und Fach!

Der Ausbau der Velo-Infrastruktur wird voraussichtlich am 1. Januar 2023 in Kraft treten.

Bike2school: Die Frühjahrsaktion war ein Erfolg!

Rund 5'000 Kinder und Jugendliche aus 22 Kantonen haben mehr als eine halbe Million km zurückgelegt! 

DEFI VELO-Final 2022

250 Jugendliche haben am DEFI VELO-Final in Bern teilgenommen!

Schweizweite Umfrage «Prix Velo»

Pro Velo vergibt zum fünften Mal den Prix Velo Städte. Grosse Sprünge nach vorne machen die Westschweizer Städte. Hier finden Sie die Rangliste.

Pro Velo unterstützen

Dank Ihrer Spende kann sich Pro Velo noch stärker für die Veloförderung einsetzen! 

Aktuelles

23.06.2022 

- News

Jugendliche fahren immer weniger Velo!

15.06.2022 

- Medienmitteilung

Rund 250 Jugendliche aus der ganzen Schweiz haben am DEFI VELO-Final teilgenommen.

14.06.2022 

- News

Nehmen Sie an der Cargo-Bike-Umfrage des OUVEMA teil

7.06.2022 

- Medienmitteilung

DÉFI VÉLO: Junge Leute fahren immer weniger Velo. Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es, um diesen Trend umzukehren?

Ausgabe 3/22: E-Bike Spezial

Schwerpunkt: Elektrovelos für jeden Einsatz

15 Minuten Schweiz

Reisen: Zwischen Meer und Fluss

 

 

 

 

 

 

  • Über uns
    • Aktuelles
    • Portrait
    • Geschäftsstelle
    • Sitzungszimmer mieten
    • Kontakt
    • Jobs
  • Aktiv werden
    • Anmeldung
    • Mitgliedervorteile
    • Adressänderung
    • Spenden
  • Themen
    • Das Velo
    • Infrastruktur
    • Velopolitik
    • Sicherheit und Recht
    • Freizeit und Tourismus
    • Umwelt und Gesundheit
    • Velo-Blogs
  • Angebote
    • World Bicycle Day, 3.6.2022
    • Cyclomania
    • bike to work
    • Bike2school
    • DEFI VELO
    • Schule+Velo
    • Velofahrkurse
    • Velobörsen
    • Velokiosk
    • Publikationen
    • Prix Velo
  • Publikationen
    • Velojournal
    • PRO VELO info
  • Medien
    • Medienkontakt
    • Medienmitteilungen
    • Bildmaterial
Pro Velo Schweiz

Pro Velo Schweiz
Birkenweg 61 | CH-3013 Bern
Tel.: +41 (0)31 318 54 11 | info(at)pro-velo.ch

Disclaimer
Datenschutzerklärung

Mitglied werden Spenden

Logo: Sturm und Bräm - Webdesign und Entwicklung