• Mitglied werden
    • Anmeldung
    • Mitgliedervorteile
    • Adressänderung
    • Spenden
  • Angebote
    • Cyclomania
    • bike to work
    • Velo-Mittwoch
    • Bike2school
    • DEFI VELO
    • Schule+Velo
    • Velokurse
      • Velokurskalender
      • Kursbeschreibungen
    • Velobörsen
      • Anmelden und inserieren
      • Tipps und Links
    • Velochecks
    • Velokiosk
    • Publikationen
      • velojournal
      • PRO VELO info
    • PRIX VELO
      • PRIX Velostädte
      • PRIX VELO Infrastruktur
        • PRIX VELO Infrastruktur 2020
        • PRIX VELO Infrastruktur 2016
        • PRIX VELO Infrastruktur 2012
        • PRIX VELO Infrastruktur 2010
        • PRIX VELO Infrastruktur 2007
        • PRIX VELO Infrastruktur 2005
  • Themen
    • Das Velo
      • Elektrovelos
      • Cargo-Bikes und Spezialvelos
      • Velo-Ausrüstung
      • Wintertipps
      • Testberichte
      • Diebstahl
      • 200 Jahre Velo
    • Infrastruktur
      • Bikesharing
      • Verbesserung der Infrastruktur
      • Velofreundliche Massnahmen
      • Veloparkierung
        • Velostationen
      • Velo- und Fussverkehr
    • Velopolitik
      • Velo-Petition
      • Bundesbeschluss Velo
      • Veloweg-Gesetz
      • Cycla
      • Abstand ist Anstand
      • Positionen
      • Kantone und Bund
    • Sicherheit und Recht
      • Sicher Velofahren
        • Fahr sichtbar
        • Passive Sicherheit
      • Ausrüstung
        • Velohelm
        • Sicherheit durch Sichtbarkeit
      • Neues Recht
      • Kind und Velo
      • Recht bekommen
      • Velohelm und Tragpflicht
    • Freizeit und Tourismus
      • Velomitnahme im öV
      • Veloland
      • Vermietung und bikesharing
      • Velotourenführer
      • Sicher Radwandern
    • Umwelt und Gesundheit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Radsport
    • Velo-Blogs
  • Medien
    • Medienkontakt
    • Medienmitteilungen
      • Archiv
    • Bildmaterial
  • Über uns
    • Aktuelles
      • Archiv
    • Portrait
      • Leitbild
      • Statuten
      • Vorstand
      • Historisches
      • Jahresberichte
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Offene Stellen
    • Sitzungszimmer mieten
    • Kontakt
    • Jobs
  • provelonet
  • DE|
  • FR|
  • IT|
  • EN

Facebook | Twitter | Instagram

Pro Velo Schweiz
  • DE|
  • FR|
  • IT|
  • EN
    Kontakt|provelonet

  • Mitglied werden
  • Angebote
  • Themen
  • Medien
  • Über uns

Neues Recht ab dem 1. Januar 2021

Der Bundesrat hat im Mai 2020 mehrere neue Bestimmungen erlassen, die anfangs 2021 in Kraft treten. Hier findet man die Bestimmungen, die für den Veloverkehrs am wichtigsten sind.

Sicherheit durch Sichtbarkeit

Nachts könnte die Hälfte aller Unfälle verhindert werden, wenn sich die Unfallgegner nur eine Sekunde früher sehen würden!

Neues Leitbild Pro Velo

Im partizipativen Prozess ist im 2020 unter der Mitwirkung von Pro Velo Regionalverbänden, Vorständen und dem Geschäftssitz das neue Leitbild 2032 und eine Vierjahres-Strategie entstanden.

Petition für eine bessere Kombination von Velo und Zug

Pro Velo, der VCS und 11 weitere Organisationen lancieren eine Petition gegen die Reservationspflicht für den Veloselbstverlad.

Pro Velo unterstützen

Dank Ihrer Spende kann sich Pro Velo noch stärker für die Veloförderung einsetzen! 

Velofahrkurse

Unsere Velokurse finden in der ganzen Schweiz statt. Melden Sie sich jetzt an!

Die Stimme der Velofahrenden

Pro Velo vertritt die Interessen der Velofahrenden – auch in Ihrer Region.

Aktuelles

26.02.2021 

- Medienmitteilung

Petition für eine bessere Kombination Velo Zug

24.02.2021 

- News

Schrott oder Schnäppchen: Darauf gilt es beim Kauf eines Occasion-Velos zu achten

5.01.2021 

- Medienmitteilung

Neue Veloregeln: Schritte in die richtige Richtung

8.12.2020 

- Medienmitteilung

Pro Velo lehnt E-Bike-Helmobligatorium als kontraproduktiv ab.

Mehr Aktuelles

Pro Velo
Mitglied werden

Ausgabe 1/21: Allzeit bereit

Interview "Am Ende wirds für alle besser"

Reisen Der Zauber des Winterlichts

Markt Viel Komfort für wenig Geld

 

 

 

 

 

 

 

  • Über uns
    • Aktuelles
    • Portrait
    • Geschäftsstelle
    • Sitzungszimmer mieten
    • Kontakt
    • Jobs
  • Mitglied werden
    • Anmeldung
    • Mitgliedervorteile
    • Adressänderung
    • Spenden
  • Themen
    • Das Velo
    • Infrastruktur
    • Velopolitik
    • Sicherheit und Recht
    • Freizeit und Tourismus
    • Umwelt und Gesundheit
    • Velo-Blogs
  • Angebote
    • Cyclomania
    • bike to work
    • Velo-Mittwoch
    • Bike2school
    • DEFI VELO
    • Schule+Velo
    • Velokurse
    • Velobörsen
    • Velochecks
    • Velokiosk
    • Publikationen
    • PRIX VELO
  • Publikationen
    • velojournal
    • PRO VELO info
  • Medien
    • Medienkontakt
    • Medienmitteilungen
    • Bildmaterial
Pro Velo Schweiz

Pro Velo Schweiz
Birkenweg 61 | CH-3013 Bern
Tel.: +41 (0)31 318 54 11 | info(at)pro-velo.ch

Disclaimer

Mitglied werden Spenden

Logo: Sturm und Bräm - Webdesign und Entwicklung