Facebook | Twitter | Instagram
Sei bei der Challenge im Mai & Juni mit dabei: Jetzt Betrieb anmelden & Teamgeist stärken!
Wir suchen eine:n Projektleiter:in Kommunikation & Fundraising 60% und ein:e Mitarbeiter:in Administration 50%
Pro Velo beantwortet alle zwei Wochen Leser:innenfragen von Blick.ch zum Thema Velo. Hier findet man diese Antworten und zusätzliches Lesematerial zum Thema.
Die Kantone müssen ihre Velowegnetze bis Ende 2027 planen und bis Ende 2042 realisieren.
Pro Velo setzt sich dafür ein, dass das neue Veloweggesetz zügig umgesetzt wird.
Die Stadt Winterthur hat aufgrund der Cyclomania-Daten einen Velobelastungs-Plan erstellt.
Dank Ihrer Spende kann sich Pro Velo noch stärker für die Veloförderung einsetzen!
27.01.2023
- News
Winterthurer Velobelastungs-Plan mit Cyclomania-Daten
19.01.2023
Fit für den Winterradsport?
5.01.2023
- Medienmitteilung
Neues Veloweggesetz: Bundesrat Albert Rösti startet mit neuem Auftrag!
3.01.2023
Stand der nationalen Veloverkehrsstrategien in Europa
Interview: «Es ist nicht gerecht, dass die Gemeinden die Last tragen müssen»
Test: Winterhandschuhe im Test: Den Fingern zu liebe
Reisen: Giro im Sinne des Wortes