Resolution für den Erhalt der Nachtzüge

Die Delegierten von Pro Velo Schweiz haben am 8. November 2014 zu Handen des Bundesrats folgende Resolution für den Erhalt der Nachtzüge verabschiedet:
Nachtzüge sind ein bewährtes, effizientes und viel genutztes Mittel des europäischen Radtourismus. Pro Velo Schweiz bedauert deshalb die Streichung der Nachtzüge von Zürich nach Rom (2009), von Zürich nach Barcelona (2012) und von Basel nach Kopenhagen (31.10.2014) mit den entsprechenden Transportangeboten fürs Rad - wie auch die vorgesehenen Streichungen von Verbindungen zwischen Deutschland und seinen Nachbarländern auf Ende Jahr. Nachdem SBB-Generaldirektor Andreas Meyer angetönt hat, dass in absehbarer Zeit wohl sämtliche Nachtzüge in Europa verschwinden würden (u.a. Linien aus der Schweiz nach Amsterdam, Hamburg, Berlin, Prag, Wien, Budapest und Zagreb), fordert Pro Velo Schweiz den Bundesrat auf, sich insbesondere auch im Sinn der Energiestrategie 2050 einzusetzen für
- ein aktives Einstehen der SBB für den Erhalt des Nachtzugangebotes;
- gleich lange Spiesse zwischen der Bahn und den heute steuerlich privilegierten (Billig-)fluglinien, insbesondere mit Bestrebungen für eine europaweite Einführung einer CO2-Abgabe auf Kerosin;
- für koordinierte und kundenfreundlichere Buchungsmöglichkeiten bei den europäischen Bahnen.
https://www.pro-velo.ch/de/medien/medienmitteilungen/archiv/medienmitteilung/resolution-fuer-den-erhalt-der-nachtzuege