Facebook | Twitter | Instagram
Der Bundesrat hat im Mai 2020 mehrere neue Bestimmungen erlassen, die anfangs 2021 in Kraft treten. Hier findet man die Bestimmungen, die für den Veloverkehrs am wichtigsten sind.
Nachts könnte die Hälfte aller Unfälle verhindert werden, wenn sich die Unfallgegner nur eine Sekunde früher sehen würden!
Im partizipativen Prozess ist im 2020 unter der Mitwirkung von Pro Velo Regionalverbänden, Vorständen und dem Geschäftssitz das neue Leitbild 2032 und eine Vierjahres-Strategie entstanden.
Bring frischen Wind in deinen Betrieb und sorg für Bewegung, Teamgeist und Freude. Melde jetzt deinen Betrieb für bike to work 2021 an...
Dank Ihrer Spende kann sich Pro Velo noch stärker für die Veloförderung einsetzen!
Unsere Velokurse finden in der ganzen Schweiz statt. Melden Sie sich jetzt an!
Pro Velo vertritt die Interessen der Velofahrenden – auch in Ihrer Region.
5.01.2021
- Medienmitteilung
Neue Veloregeln: Schritte in die richtige Richtung
8.12.2020
Pro Velo lehnt E-Bike-Helmobligatorium als kontraproduktiv ab.
- News
Parlament fordert Senkung der Altersgrenze für langsame Elektrovelos
20.11.2020
Mehr Platz in den Zügen statt Reservationspflicht!
Mehr Aktuelles
Interview «Velo und E-Bike haben viel Potenzial»
Reisen Zirkulieren wie Corona
Spezial Eine Frage der Schaltung
Markt Wie Klopapier – nur viel praktischer