Cyclomania 2025: Rekordstart der Veloaktion mit über 170 teilnehmenden Gemeinden.
Die Veloaktion Cyclomania von Pro Velo geht in die sechste Runde – bei einem Höchststand an teilnehmenden Gemeinden. Vom 1. bis zum 30. September finden in über 170 Gemeinden schweizweit 36 regionale Velo-Challenges statt. Zusätzlich gibt es eine nationale Challenge. Alle Menschen in der Schweiz sind eingeladen, mitzufahren und ein Zeichen für das Velo zu setzen. Die dabei gesammelten Velodaten helfen den Gemeinden, ihr Velowegnetz gezielt zu optimieren.

Immer mehr Gemeinden erkennen, dass sich ihr Engagement für das Velo lohnt. Die platzsparende, lärmarme und schadstofffreie Mobilitätsform wirkt sich positiv auf den Lebensraum und das Klima in den Gemeinden aus. So organisieren dieses Jahr über 170 Gemeinden – mehr als doppelt so viele wie 2024 – für ihre Bevölkerung eine regionale Cyclomania-Challenge. Delphine Klopfenstein Broggini, Präsidentin von Pro Velo Schweiz, ist von diesem rekordhohen Engagement überwältigt: «Das von Jahr zu Jahr steigende Interesse der Gemeinden an der Veloaktion Cyclomania ist grossartig!» Hasan Candan, Vize-Präsident Pro Velo Schweiz ergänzt: «Zusammen mit einer sicheren Veloinfrastruktur sind Massnahmen, die Menschen sensibilisieren und zu einer Verhaltensänderung anregen, für eine zukunftsfähige Mobilität in der Schweiz zentral. Cyclomania unterstützt die Bemühungen von Gemeinden in diese Richtung».
Teilnehmende helfen mit, die Velo-Infrastruktur zu verbessern
Die Mitmachaktion Cyclomania motiviert Menschen auf spielerische Art, sich im September möglichst häufig mit dem Velo fortzubewegen. Das Herzstück der Aktion bildet die Cyclomania-App, welche die Mobilität trackt. Eine Teilnahme an Cyclomania bedeutet nicht nur, etwas für die Umwelt und die eigene Gesundheit zu tun, sondern gibt auch wertvolle Einblicke in das eigene Mobilitätsverhalten. Zudem unterstützen die Cyclomania-Teilnehmenden die Verkehrsplanung in ihrer Region: Die gesammelten Velodaten werden auf Wunsch der Gemeinden in aggregierter und anonymisierter Form aufbereitet, um die Verkehrsplanung zu verbessern und nachhaltiger zu gestalten. Diese Daten werden von den Gemeinden etwa für die Netzanalyse, die Planung von Velostrassen und Einrichtung von Velo-Zählstellen verwendet.
Mitmachen ist einfach
Die Teilnahme ist für alle Interessierten einfach: Kostenlose Cyclomania-App herunterladen, zu einer Challenge anmelden, Velo fahren und Punkte sammeln. Dabei winken Preise im Wert von über CHF 10'000. Zusätzlich werden die drei Gemeinden oder Regionen mit den meisten und aktivsten Teilnehmenden ausgezeichnet. Welcher Challenge gelingt es dieses Jahr, die Dauersiegerin Kreuzlingen vom Thron zu stossen?
Dank der schweizweiten Challenge «Ride Today, Save Tomorrow», die von Veloplus gesponsert wird, können auch Personen bei Cyclomania teilnehmen, deren Gemeinde keine eigene Challenge anbietet.
36 regionale Cyclomania-Challenges:
Kanton Bern
- Velo-Challenge Amt Erlach (Ins, Brüttelen, Müntschemier, Gampelen, Tschugg, Gals, Erlach, Vinelz, Treiten, Siselen)
- Velo-Challenge Energieregion Thunersee (Oberhofen, Spiez, Steffisburg, Thierachern, Stadt Thun, Heimberg)
- Velo-Challenge Wohlen b. Bern
Kanton Basel-Landschaft
- Velo-Challenge Region Leimental Plus (Gemeinden: Allschwil, Biel-Benken, Binningen, Bottmingen, Ettingen, Burg im Leimental, Oberwil, Therwil)
Etat de Fribourg
- Défi cycliste de la Broye (Payerne, Estavayer, Moudon, Belmont-Broye, Avenches, Vully-les-Lacs, Valbroye, Montagny, Corcelles-près-Payerne, Cugy, Saint-Aubin, Cudrefin, Les Montets, Delley-Portalban, Surpierre, Fétigny, Gletterens, Grandcour, Faoug, Vulliens, Vucherens, Ropraz, Châtillon, Vallon, Corcelles-le-Jorat, Nuvilly, Henniez, Ménières, Hermenches, Missy, Trey, Sévaz, Curtilles, Dompierre, Bussy-sur-Moudon, Chavannes-sur-Moudon, Prévonloup, Champtauroz, Syens, Lovatens, Villars-le-Comte, Treytorrens, Prévondavaux, Rossenges )
Etat de Genève
- Défi cycliste Grand-Saconnex
- Défi cycliste Meyrin
Kanton Glarus
- Velo-Challenge Glarus
Kanton Graubünden
- Velo-Challenge Chur & Umgebung (Chur, Domat/Ems, Felsberg, Untervaz)
Canton du Jura
- Défi cycliste Agglomération de Delémont (Delémont, Courtételle, Rossemaison, Châtillon, Develier, Courrendlin, Courroux, Val Terbi, Soyhières)
Kanton Luzern
- Horwer Velo-Challenge
- Velo-Challenge Stadt Kriens
- Velo-Challenge oberes Seetal (Hochdorf, Eschenbach, Ballwil, Inwil)
Kanton Obwalden
- Velo-Challenge Obwalden (Alpnach, Sarnen, Sachseln, Kerns, Giswil, Lungern, Engelberg)
Kanton Thurgau
- Kreuzlinger Velo-Challenge
- Mittelthurgau Velo-Challenge (Märstetten, Wäldi, Raperswilen)
- Velo-Challenge Frauenfeld
- Velo-Challenge Stadt Weinfelden
Repubblica e Cantone Ticino
- Sfida bici Collina d'Oro
Kanton Waadt
- Défi cycliste Chablais Agglo (Aigle, Collombey-Muraz, Ollon, Bex, Lavey-Morcles, St-Maurice, Monthey, Massongex)
- Défi cycliste Cossonay
- Défi cycliste de la Broye (Payerne, Estavayer, Moudon, Belmont-Broye, Avenches, Vully-les-Lacs, Valbroye, Montagny, Corcelles-près-Payerne, Cugy, Saint-Aubin, Cudrefin, Les Montets, Delley-Portalban, Surpierre, Fétigny, Gletterens, Grandcour, Faoug, Vulliens, Vucherens, Ropraz, Châtillon, Vallon, Corcelles-le-Jorat, Nuvilly, Henniez, Ménières, Hermenches, Missy, Trey, Sévaz, Curtilles, Dompierre, Bussy-sur-Moudon, Chavannes-sur-Moudon, Prévonloup, Champtauroz, Syens, Lovatens, Villars-le-Comte, Treytorrens, Prévondavaux, Rossenges )
- Défi cycliste de la Riviera (Gemeinden : Montreux, La Tour-de-Peilz, Vevey, Blonay-St-Légier)
- Défi cycliste Épalinges, Le Mont et Cugy
- Défi cycliste Est lausannois (Belmont-sur-Lausanne, Lutry, Paudex, Pully)
- Défi cycliste Lausanne et Ouest lausannois (Lausanne, Bussigny, Chavannes-près-Renens, Crissier, Ecublens VD, Prilly, Renens VD, Saint-Sulpice VD, Villars-Sainte-Croix)
- Défi cycliste morgien
- Défi cycliste Nyon-Prangins-Gland-Rolle
Kanton Wallis / Canton du Valais
- Défi cycliste Chablais Agglo (Aigle, Collombey-Muraz, Ollon, Bex, Lavey-Morcles, St-Maurice, Monthey, Massongex)
- Défi cycliste Chalais-Réchy-Briey-Vercorin
- Défi cycliste du District de Martigny (Bovernier, Fully, Isérables, Leytron, Martigny, Martigny-Combe, Riddes, Saillon, Saxon, Trient)
- Défi cycliste Val de Bagnes
- Velo-Challenge Agglomeration Brig-Visp-Naters (Mörel-Filet, Bitsch, Naters, Brig-Glis,
- Termen, Ried-Brig, Lalden, Eggerberg, Baltschieder, Visp, Raron, Niedergesteln)
Kanton Zug
- CHAM in Fahrt > Velo-Challenge
Kanton Zürich
- Velo-Challenge Stadt Opfikon
- Velo-Challenge Uster steigt um!
- Velo-Challenge Zürioberland (Wetzikon, Hinwil, Rüti, Wald)
- Velo-Challenge Rägi fahrt Velo
Überblick aller Challenges 2025: https://www.cyclomania.ch/challenges
Weitere Informationen: www.cyclomania.ch
Download Cyclomania-App:Google Play oder im App Store
Partner
Pro Velo Schweiz führt die Aktion in Zusammenarbeit mit Panter AG und claro fair trade AG sowie mit Unterstützung von EnergieSchweiz durch.Umsetzungspartner sind Gemeinden, Städte und Regionen.
https://www.pro-velo.ch/de/medien/medienmitteilungen/medienmitteilung/cyclomania-2025-rekordstart-der-veloaktion-mit-ueber-170-teilnehmenden-gemeinden