• Angebote
    • bike to work
    • Velo-Mittwoch
    • bike2school
    • DEFI VELO
    • Velokurse
      • Velokurskalender
      • Kursbeschreibungen
    • Velobörsen
      • Anmelden und inserieren
      • Tipps und Links
    • Velochecks
    • Velokiosk
    • Publikationen
      • velojournal
      • PRO VELO info
    • PRIX VELO
      • PRIX VELO Betriebe
        • PRIX VELO Betriebe 2013
        • PRIX VELO Betriebe 2011
        • PRIX VELO Betriebe 2009
        • PRIX VELO Betriebe 2006
        • PRIX VELO Betriebe 2004
      • PRIX VELO Städte
      • PRIX VELO Infrastruktur
        • PRIX VELO Infrastruktur 2016
        • PRIX VELO Infrastruktur 2012
        • PRIX VELO Infrastruktur 2010
        • PRIX VELO Infrastruktur 2007
        • PRIX VELO Infrastruktur 2005
  • Themen
    • Das Velo
      • Elektrovelos
      • Cargo-Bikes und Spezialvelos
      • Velo-Ausrüstung
      • Testberichte
      • Diebstahl
      • 200 Jahre Velo
    • Infrastruktur
      • Bikesharing
      • Velofreundliche Massnahmen
      • Veloparkierung
        • Velostationen
      • Velo und Fussverkehr
    • Velopolitik
      • Aus Velo-Initiative wird Bundesbeschluss Velo
      • Kampagnen
      • Positionen
      • Petitionen
      • Bund und Kantone
    • Sicherheit und Recht
      • Sicher Velofahren
        • Passive Sicherheit
        • Kampagne zur Sichtbarkeit
      • Ausrüstung
        • Velohelm
        • Sicherheit durch Sichtbarkeit
      • Recht bekommen
      • Regeln für den Veloverkehr
    • Freizeit und Tourismus
      • Velomitnahme im öV
      • Veloland
        • Veloland Schweiz
        • Mountainbikeland Schweiz
      • Vermietung und bikesharing
      • Velotourenführer
      • Sicher Radwandern
    • Umwelt und Gesundheit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Radsport
  • Medien
    • Medienmitteilungen
      • Archiv
    • Pressefotos
    • Velo-Blogs
  • Pro Velo
    • Aktuelles
      • Archiv
    • Portrait
      • Leitbild
      • Statuten
      • Vorstand
      • Historisches
      • Jahresberichte
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • offene Stellen
    • Sitzungszimmer mieten
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Mitgliedervorteile
    • Adressänderung
    • Spenden
  • provelonet
  • DE|
  • FR|
  • IT|
  • EN

Facebook | Twitter

  • DE|
  • FR|
  • IT|
  • EN
    Kontakt|provelonet

  • Angebote
  • Themen
  • Medien
  • Pro Velo
  • Mitglieder
  • Themen
    • Das Velo
      • Elektrovelos
      • Cargo-Bikes und Spezialvelos
      • Velo-Ausrüstung
      • Testberichte
      • Diebstahl
      • 200 Jahre Velo
    • Infrastruktur
    • Velopolitik
    • Sicherheit und Recht
    • Freizeit und Tourismus
    • Umwelt und Gesundheit
Pro Velo Schweiz / Themen / Das Velo

Das Velo

Unter dem Begriff "Velo" versteht Pro Velo Schweiz im weiteren Sinne alle Strassenfahrzeuge, die mit Muskelkraft angetrieben werden. Im engeren Sinne ist es das "Fahrrad" gemäss Art. 24 der Verordnung des Bundes über Strassenfahrzeuge VTS.

Nicht vollständig ausgerüstete Velos, die für Kinder gedacht sind, gelten als "Kindervelos". Für sie gelten die Bestimmungen für "fahrzeugähnliche Geräte" (FäG).

Velo-Diebstahl

Velo-Diebstahl ist ein grosses Ärgernis! Empfehlungen von Pro Velo zur Vorbeugung von Diebstahl und zur Erleichterung der Rückführung gestohlener Velos.

Elektrovelos

Das Elektrovelo als Chance: Das Elektrovelo hat besonders in der auf weiten Teilen unebenen Schweiz das Potential, Fahrten mit anderen Verkehrsmitteln zu ersetzen. Zu den Regeln für Elektrovelos, Zahlen und Facts.

Velo-Ausrüstung

Strassentaugliche Velos müssen mindestens die folgenden Bestandteile enthalten: Gepumpte Pneus, zwei kräftige Bremsen, Reflektoren vorne, hinten und an den Pedalen sowie bei Dämmerung und Dunkelheit je ein weisses und rotes Licht.

  • Pro Velo
    • Aktuelles
    • Portrait
    • Geschäftsstelle
    • Sitzungszimmer mieten
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Anmeldung
    • Mitgliedervorteile
    • Adressänderung
    • Spenden
  • Themen
    • Das Velo
    • Infrastruktur
    • Velopolitik
    • Sicherheit und Recht
    • Freizeit und Tourismus
    • Umwelt und Gesundheit
  • Angebote
    • bike to work
    • Velo-Mittwoch
    • bike2school
    • DEFI VELO
    • Velokurse
    • Velobörsen
    • Velochecks
    • Velokiosk
    • Publikationen
    • PRIX VELO
  • Publikationen
    • velojournal
    • PRO VELO info
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Pressefotos
    • Velo-Blogs

Pro Velo Schweiz
Birkenweg 61 | CH-3013 Bern
Tel.: +41 (0)31 318 54 11 | info(at)pro-velo.ch

Disclaimer

Mitglied werden Spenden

Logo: Sturm und Bräm - Webdesign und Entwicklung