Pilotprojekt soll mehr Platz für Velos in Zügen schaffen

Weil die verfügbaren Veloplätze in den Zügen während Ferien und an Wochenenden bei weitem nicht ausreichen, hat die Südostbahn (SOB) ein Pilotprojekt lanciert. Wie die Sonntagszeitung berichtete werden neue Sitzabteile getestet, die sich in kurzer Zeit zu Veloabstellplätzen umbauen lassen. Vorbild für solche ausklappbaren Veloabteile sei das Schweizer Taschenmesser.
Pro Velo setzt sich seit langem dafür ein, dass das Angebot an Veloplätzen in den Zügen ausgebaut wird. «Der Veloverlad ist an Wochenenden und bei schönem Wetter ein Ärgernis, der verfügbare Platz ist auf den neuralgischen Strecken zu Spitzenzeiten einfach zu knapp», sagt Christoph Merkli, Leiter Infrastruktur und Politik bei Pro Velo Schweiz gegenüber der Sonntagszeitung, «Wir rechnen mit einer weiterhin steigenden Nachfrage für Zugreisen mit dem Velo». Dementsprechend gross ist auch der Bedarf an zusätzlichen Veloplätzen.
Links:
- Bericht auf SOB direkt
- Artikel in der Sonntagszeitung (bezahlpflichtig).
- Alles zur Velomitnahme im öV
https://www.pro-velo.ch/de/ueber-uns/aktuelles/artikel/pilotprojekt-soll-mehr-platz-fuer-velos-in-zuegen-schaffen