Frankreich verfünffacht die Veloförderung!
Frankreichs Hauptstadt Paris soll in den kommenden fünf Jahren «zu hundert Prozent fahrradtauglich» werden.
Die Stadt kündigte am Donnerstag an, sie werde bis 2026 insgesamt 250 Millionen Euro ausgeben. Und zwar für neue Fahrradwege, 100'000 «sichere» Parkplätze und eine verkehrsberuhigte Zone im Stadtzentrum. Bereits mit ihrem vorangegangenen Fahrradplan habe die Stadt eine «Mobilitätsrevolution» angestossen; dafür hatte Paris den Angaben zufolge 150 Millionen Euro ausgegeben.180 Kilometer gesicherte Velowege durch Paris.
In den kommenden Jahren will Paris «grosse Achsen» für Radlerinnen und Radler bauen. Dafür allein sollen 180 Millionen Euro fliessen. 2026 soll es dann 180 Kilometer gesicherte Fahrradwege in der Hauptstadt geben. Und 390 Kilometer Strassen, die in beiden Fahrtrichtungen für Fahrradfahrer nutzbar sind.
In der Schweiz sind es 119 Millionen Franken für den gesamten Langsamverkehr.
https://villes-cyclables.org/ressources/les-actualites/250-millions-pour-le-velo-en-2023-