News

Stand der nationalen Veloverkehrsstrategien in Europa

Soeben ist die zweite Auflage eines umfassenden Berichtes über den Stand der nationalen Veloverkehrsstrategien in 44 europäischen Ländern erschienen. Herausgeberin ist der Europäischen Veloverband ECF.

Mit der Verabschiedung des Paneuropäischen Masterplans zur Förderung des Veloverkehrs im Mai 2021 unter der Schirmherrschaft des WHO-Regionalbüros für Europa und der UN-Wirtschaftskommission für Europa sind nun 54 Länder in der paneuropäischen Region politisch verpflichtet, bis 2030 Strategien zur Förderung des Radverkehrs auf nationaler Ebene zu entwickeln und umzusetzen. Die Analyse der ECF mit Daten aus 44 europäischen Ländern zeigt, dass die meisten Länder noch einen weiten Weg vor sich haben, wenn sie dieses Ziel erreichen wollen.

Die Ergebnisse dieses Berichts werden als Massstab dienen, an dem sich ECF auch in Zukunft orientieren will, indem es jährlich aktualisierte Berichte veröffentlicht, um die Fortschritte bei der Entwicklung und Umsetzung nationaler Veloverkehrsstrategien in Europa bis 2030 zu verfolgen.

Bericht: https://ecf.com/files/reports/state-national-cycling-strategies-europe-second-edition-2022

 

https://www.pro-velo.ch/de/ueber-uns/aktuelles/archiv/artikel/stand-der-nationalen-veloverkehrsstrategien-in-europa