Medienmitteilung

Pro Velo Schweiz und Partner bewegen Deitinger Schulkinder

An der siebten nationalen Aktion bike2school nahmen rund 5‘000 Schülerinnen und Schüler teil. Dies feierte Pro Velo Schweiz mit einem sportlichen Schulevent in Deitingen SO. Der gestrige Anlass fand in Kooperation mit den Partnern Swiss Cycling, Muuvit, Gesundheitsförderung Schweiz und der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE statt.

Die Schuljahresaktion bike2school 2014/2015 von Pro Velo Schweiz ist abgeschlossen. Gegen 5‘000 Schülerinnen und Schüler in der ganzen Schweiz sind während vier Wochen mit dem Velo zur Schule gefahren. Gemeinsam haben sie rund 400‘000 Kilometer zurückgelegt.

Zum Abschluss der Aktion belohnte Pro Velo Schweiz 60 Primarschülerinnen und -schüler in Deitingen mit einem bewegungsreichen Schulevent. Dieser fand in Zusammenarbeit mit den Aktionspartnern Swiss Cycling, Muuvit, Gesundheitsförderung Schweiz und der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE statt. Anwesend war auch das Schweizer Radio SRF 1, welches im Rahmen der Aktionswoche «SRF bewegt» vom Anlass berichtete.

Die Schülerinnen bewegten sich an verschiedenen spielerischen Bewegungsposten von Muuvit und der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE und trainierten ihre Velofertigkeiten im Velo-Geschicklichkeitsparcours von Swiss Cycling. Auf dem Programm standen unter anderem das Überwinden von Hindernissen mit dem Velo, Eierlaufen und Sportarten-Raten. Die Kinder machten überall begeistert mit.

bike2school und Muuvit setzen sich für mehr Bewegung im Schulalltag und auf dem Schulweg ein. Die 4./5. Klasse vom Schulhaus Zweien in Deitingen hat diesen Frühling gleich beide Aktionen durchgeführt. „Es ist beeindruckend, zu sehen, wie motiviert die Kinder während der Bewegungsaktionen sind und wie gerne sie sich bewegen“, freut sich der engagierte Lehrer Stephan Tüscher. Damit die Motivation nicht nachlässt, wird seine Klasse auch im nächsten Schuljahr wieder bei bike2school und Muuvit dabei sein.

<link file:11764 _blank download>Bericht Radio SRF 1, Teil 1

<link file:11765 _blank download>Bericht Radio SRF 1, Teil 2

Bilder zum Anlass

<link file:11763 _blank download>Download Medienmitteilung