Nationalrat beschliesst Abschaffung der Velovignette
Mit seinem Beschluss vom 22. September 2010, die Velovignette abzuschaffen, dürfte die Vignette 2011 die letzte ihrer Art sein.
Die Vignetten-Kleber gehören ab 2012 der Vergangenheit an.
Der Nationalrat ist dem Ständerat und der Empfehlung der Verkehrskommission gefolgt und hat die Velovignette abgeschafft. Dieser Beschluss geht auf einen Vorstoss von Ständerat Philipp Stähelin (CVP TG) zurück.
Damit dürfte die Vignette 2011 die letzte ihrer Art sein. Nachher werden sich Velofahrende privat gegen die Haftpflicht versichern müssen. Der Nationale Garantiefonds springt ein, wenn nicht versicherte Velofahrende Schäden anrichten.
Pro Velo Schweiz hatte sich stets gegen die Abschaffung der Velovignette gewehrt. Mit ihr geht die letzte Verbindung zwischen der öffentlichen Hand und den Verbänden zu den Velofahrenden verloren. Zudem verschwindet eines der Merkmale, nach denen aufgefundene Velos identifiziert und rückgeführt werden können.
Weitere Informationen