Medienmitteilung

bike to work: 12‘718 Teams radeln zehn Mal zum Mond und zurück

bike to work ging Ende Juni erfolgreich zu Ende. Die Mitmachaktion jährte sich bereits zum 9. Mal. So viele Betriebe wie in diesem Jahr sind zuvor noch nie mitgefahren.

Mit dem Velo zur Arbeit - die Idee begeistert schweizweit immer mehr Betriebe und Pendler. Die Aktion bike to work von Pro Velo Schweiz verzeichnet mit 1'602 angemeldeten Betrieben einen Teilnahme-Rekord. Im Juni fuhren rund 50‘000 Teilnehmende auf zwei Rädern zur Arbeit.

Während dem Aktionsmonat wurden 7.2 Millionen Velokilometer abgespult. Oder anders gesagt: Die Velofahrenden fuhren während einem Monat zehn Mal zum Mond und wieder zurück. Ein Kleinwagen würde auf dieser Strecke 1‘156 Tonnen CO2 ausstossen (Berechnungsbasis: 160g CO2/km).

bike to work fördert Teamgeist
Die Strecke zum Mond schafft man nicht mal eben alleine. Die sieben Millionen Kilometer sind eine wahre Teamleistung. Die Teilnehmenden von bike to work schliessen sich firmenintern zu 4-er Gruppen zusammen und motivieren sich gegenseitig. Mit originellen Namen wie «Kettenreaktion», die «gestiefelten Muskelkater» oder «I bike it» waren schweizweit 12'718 Teams auf der Strasse.

«bike to workerin» Uta Reichardt fuhr im Juni fast täglich mit dem Velo zur Arbeit. Nur einmal musste sie die S-Bahn nehmen. Dann nämlich, als das Velo am Morgen mit einem Platten im Keller stand. Die 27-jährige arbeitet als Projektmanagerin bei der SwissRe in Adliswil. Zusammen mit einer Bürokollegin rief sie für bike to work das Team «La Fiorentina» ins Leben und lernte so neue Kollegen aus dem Betrieb kennen: «Zwei Teammitglieder kannte ich nur vom Sehen. Für das Abenteuer bike to work haben wir alle zusammengespannt und spornten uns gegenseitig an aufs Velo zu steigen» so Reichardt. Sie will die elf Kilometer von ihrem Wohnort in Zürich nach Adliswil auch nach der Aktion mit dem Velo bewältigen: «Ja, ich bleibe dabei. Die allmorgendlichen 35 Minuten Frischluft lasse ich mir nicht mehr nehmen. Und neuerdings steht bei mir sogar eine Velopumpe im Keller», schmunzelt die junge Frau.

Foto von  bike to workerin Uta Reichardt

Zahlen und Fakten zur Aktion 2013
Teilnehmende Betriebe 2013
Download Medienmitteilung