• Aktiv werden
    • Anmeldung
    • Mitgliedervorteile
    • Adressänderung
    • Spenden
  • Angebote
    • Cyclomania
    • bike to work
    • Bike2school
    • DEFI VELO
    • Schule+Velo
    • Velofahrkurse
      • Velokurskalender
      • Kursbeschreibungen
      • Teilnahmebedingungen
      • Velopass-Wettbewerb
    • Velobörsen
      • Anmelden und inserieren
      • Tipps und Links
    • Velokiosk
    • Publikationen
      • Velojournal
      • PRO VELO info
    • Prix Velo
  • Themen
    • Das Velo
      • Elektrovelos
      • Cargo-Bikes und Spezialvelos
      • Velo-Ausrüstung
      • Wintertipps
      • Testberichte
      • Diebstahl
      • Geschichte des Velos
    • Infrastruktur
      • Bikesharing
      • Verbesserung der Infrastruktur
      • Velofreundliche Massnahmen
      • Veloparkierung
        • Velostationen
      • Velo- und Fussverkehr
    • Velopolitik
      • Veloweggesetz / Art. 88 Bundesverfassung
      • Netzwerke für das Velo
      • Bund und Kantone
      • Positionen
      • Petition Veloverlad
      • Abstand ist Anstand
      • Fuss- und Veloverkehr
    • Sicherheit und Recht
      • Sicher Velofahren
        • Die wichtigsten Regeln
        • Trottoirfahren für Kinder
        • Der tote Winkel
        • Passive Sicherheit
      • Ausrüstung
        • Velohelm
        • Sicherheit durch Sichtbarkeit
      • Neues Recht
      • Kind und Velo
      • Veloprüfung
      • Recht bekommen
      • Velohelm und Tragpflicht
    • Freizeit und Tourismus
      • Velomitnahme im öV
      • Veloland und Mountainbikeland
      • Vermietung und bikesharing
      • Velotourenführer
      • Sicher Radwandern
    • Umwelt und Gesundheit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Radsport
    • Velo-Blogs
  • Medien
    • Medienkontakt
    • Medienmitteilungen
      • Archiv
    • Bildmaterial
  • Über uns
    • Aktuelles
      • Archiv
    • Portrait
      • Leitbild
      • Statuten
      • Vorstand
      • Historisches
      • Jahresbericht
    • Geschäftsstelle
      • Team
    • Sitzungszimmer mieten
    • Kontakt
    • Jobs
  • provelonet
  • DE |
  • FR |
  • IT |
  • EN

Facebook | Twitter | Instagram

Pro Velo Schweiz
  • DE |
  • FR |
  • IT |
  • EN
    Kontakt|provelonet

Mitglied werden Spenden
  • Aktiv werden
  • Angebote
  • Themen
  • Medien
  • Über uns
  • Themen
    • Das Velo
    • Infrastruktur
    • Velopolitik
    • Sicherheit und Recht
      • Sicher Velofahren
      • Ausrüstung
      • Neues Recht
      • Kind und Velo
      • Veloprüfung
      • Recht bekommen
      • Velohelm und Tragpflicht
    • Freizeit und Tourismus
    • Umwelt und Gesundheit
    • Velo-Blogs
Pro Velo Schweiz / Themen / Sicherheit und Recht

Sicherheit und Recht

Die Sicherheit im Strassenverkehr kann mit verschiedenen Mitteln erhöht werden. Eine velofreundliche Infrastruktur legt den Grundstein. Weiter sind die Ausbildung, die Ausrüstung des Velos und der Velofahrenden, aber auch das korrekte Verhalten wichtig. Pro Velo engagiert sich in all diesen Bereichen für Verbesserungen und Verhaltensveränderungen.

Velohelm

Pro Velo befürwortet das freiwillige (und korrekte) Tragen des Velohelms. Wenn Sie einen Helm tragen, dann achten Sie auf die Passform des Helms und die richtige Einstellung der Y-Bänder. Der Helm soll gerade auf dem Kopf sitzen.

Sicher Velofahren

Mit einer korrekten und selbstbewussten Fahrweise können Velofahrende Konflikte und Unfälle verhindern helfen - beispielsweise im Kreisel.

Velokurse

Velofahren - aber sicher! Die kostengünstigen Velofahrkurse für Familien und Erwachsene von Pro Velo vermitteln alle wichtigen Grundlagen, damit Sie sich mit dem Velo sicher fühlen.

Sicherheit und Recht

  • Sicher Velofahren
  • Ausrüstung
  • Neues Recht
  • Kind und Velo
  • Veloprüfung
  • Recht bekommen
  • Velohelm und Tragpflicht
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Portrait
    • Geschäftsstelle
    • Sitzungszimmer mieten
    • Kontakt
    • Jobs
  • Aktiv werden
    • Anmeldung
    • Mitgliedervorteile
    • Adressänderung
    • Spenden
  • Themen
    • Das Velo
    • Infrastruktur
    • Velopolitik
    • Sicherheit und Recht
    • Freizeit und Tourismus
    • Umwelt und Gesundheit
    • Velo-Blogs
  • Angebote
    • Cyclomania
    • bike to work
    • Bike2school
    • DEFI VELO
    • Schule+Velo
    • Velofahrkurse
    • Velobörsen
    • Velokiosk
    • Publikationen
    • Prix Velo
  • Publikationen
    • Velojournal
    • PRO VELO info
  • Medien
    • Medienkontakt
    • Medienmitteilungen
    • Bildmaterial
Pro Velo Schweiz

Pro Velo Schweiz
Birkenweg 61 | CH-3013 Bern
Tel.: +41 (0)31 318 54 11 | info(at)pro-velo.ch

Disclaimer
Datenschutzerklärung

Mitglied werden Spenden

Logo: Sturm und Bräm - Webdesign und Entwicklung